Schirmherrschaft
Hauptseite » Schirmherrschaft
P. Josef Jahoda, Pfarrer in der Pfarrgemeinde „Zur Heiligen
Dreifaltigkeit“ in Brünn-Königsfeld:
Mit Dankbarkeit habe ich immer den uneigennützigen Einsatz der
Gemeindemusiker und -sänger angenommen und auch ihre Pflege der
musikalisch-lithurgischen Seite am Gottesdienst der Pfarrgemeinde. Ich habe auch
ihre Bemühungen um die Lösung des unerfreuerlichen Zustands unserer Orgel
begrüßt, die nach der Konsultation mit dem Organologen der Diözese zu der
Absicht führten, eine neue Orgel zu bauen und einen Bürgerverein „Orgel für
Královo Pole“ zu diesem Zwecke zu gründen.
Ich hoffe, ihr Plan gelingt und ich versichere ihnen meine volle
Unterstützung.
Mag.art. Ondřej Múčka, Organologe der Diözese:
Mit großer Freude habe ich von den Vorbereitungen für den Aufbau einer
neuen Orgel in Königsfeld gehört. Es ist schon einige Jahre her, als in Brünn
auf diese Art und Weise zum letzten Mal gebaut wurde, und zwar in der St.
Augustinus Kirche im Masaryk-Viertel. Man kann also sagen, dass es an der Zeit
ist, dass eine neue liturgische und Konzertorgel entsteht, die die hohen, in der
heutigen Zeit an sie gestellten Ansprüche erfüllt. Ganz bewusst wollen wir uns
auf ein stilgemäß ausgeprägtes Instrument festlegen, also nicht auf
irgendeinen „universalen Soldaten“ auf dem Feld der liturgischen und
konzertanten Orgelmusik. Und ich glaube, das ist eine der großen Maßstäbe
dieses Projekts. Ich hoffe fest, dass wir in Königsfeld demnächst unsere
gewagten Träume und Pläne verwirklichen können.
MgA. Hana Bartošová, Organistin, Dramaturgin und Organisatorin des
Brünner Orgelfestivals:
Das Projekt zur Errichtung einer neuen Orgel in der Kirche „Zur heiligen
Dreifaltigkeit“ hat mich voll ausgefüllt. Ein besseres Instrument, dass
sowohl die Ansprüche der Qualitätssicherung in der Liturgie erfüllt, als auch
ein hervorragendes Konzertinstrument ist, ist in Brünn nur schwer zu finden.
Als Organistin und vor Allem als Organisatorin des Brünner Orgelfestivals
begrüße ich also jede Möglichkeit, die beliebten Orgelkonzerte auf weitere
herrliche und akustisch geeignete Räume auszuweiten. Und falls es gelingt, die
Pläne zu realisieren und das Instrument höchster Qualität von einer
ausländichen Meister-Orgelfirma aufzubauen, dann bleibt mir nichts anderes
übrig, als mich zu freuen, dass ich die Möglichkeit habe, auf einer Orgel zu
spielen, die den künstlerischen Ansprüchen der heutigen Zeit entspricht. Es
würde mir auch die Möglichkeit eröffnen auf ihr eines der Konzerte des
Brünner Orgelfestivals zu verwirklichen.
MgA. Zdeněk Pololáník, Organist und Komponist:
Sehr geehrter Herr Hanáček, da mir alle musikalische Aktivitäten auf der
Empore der Hl.-Dreifaltigkeitskirche bekannt sind, unterstütze ich gerne die
Absicht, eine neue Orgel, das Haupt- und Basisinstrument des musikalischen
Geschehens, zu bauen. Es werden jährlich viele hochwertige Kompositionen
aufgeführt und es wäre sehr schade, wenn es wegen des schlechten Zustands, in
dem sich die Orgel befindet, zur Stagnation derer Aufführungen kommen würde.
Ich lasse allen ausrichten, die einen Einfluss darauf haben, dass das Instrument
alles erhält für seinen schönen Klang und moderne Ausstattung zur Freude
aller Spieler und Zuhörer, dass ich keineswegs ihre Umsicht und Gewährleistung
aller erforderlichen Finanzmittel bezweifle. Ich bitte um fortlaufende
Informationen und hauptsächlich um die baldige Realisierung ihres Plans. Ich
freue mich auf die Bekanntmachung des baldigen Einweihungskonzert an der neuen
Orgel und grüße Sie ganz herzlich!
Ing. Andrea Pazderová, der Zweite Bürgermeister des Stadtteils
Brünn-Königsfeld:
Sie mir, dass auch ich das Projekt zum Wiederaufbau der Orgel in Königsfeld
unterstütze. Ich schätze das Interesse von Leuten hoch, die sich in der
heutigen, nicht leichten Zeit, in der oft gehetzt wird, einem Projekt mit vollem
Einsatz widmen – ohne Anspruch auf ein Honorar. Der Bürgerverein hat sich
keine leichte Aufgabe gesetzt, aber ich glaube fest, dass sich genügend
Menschen finden werden, die die finanziellen Mittel zur Anschaffung einer neuen
Orgel zusammenbringen werden. Die Kirche „Zur Heiligen Dreifaltigkeit“ in
Brünn-Königsfeld ist ein bedeutender Platz in unserem Stadtteil, und deswegen
hoffe ich, dass wir bald den Wiederaufbau des veralteten Instruments in Angriff
nehmen können. Im Einklang mit dieser Forderung des Rathauses hat auch ein
Konzert zur Wiederherstellung der neuen Orgel stattgefunden.